Einladung
zu unserem Oktoberfestbogenturnier
am Sonntag, 22. Oktober 2023
Auf dem Waldgelände des OPTERRA-Zementwerks Wössingen

Die Turnieranmeldung erfolgt ausschließlich über das unten stehende Formular.
Bitte füllt dieses Formular für jede teilnehmende Person einzeln aus!
Anmeldungen per E-Mail nehmen wir aus technischen Gründen nicht mehr an.
Es besteht die Möglichkeit auf unserem Gelände an unserer big. Schützenhalle mit Wohnmobil oder Wohnwagen zu übernachten. Bitte vermerkt dies entsprechend im Anmeldeformular.
Unser Turnier findet wie im letzten Jahr an zwei Orten statt:
big. Schützenhalle in Jöhlingen
Grombacher Straße 95
Anmeldung, Frühstück, Einschießen, Begrüßung, Mittagessen, Getränke, Schießzettelausgabe und -abgabe, Abendessen, Siegerehrung
Parcours in Wössingen
Google Maps
Beide Schießrunden
Doping: Kuchen, belegte Brötchen und alkoholfreie Getränke
Klassen:
Bowhunter-Recurvebogen (BHR)
Traditioneller Recurve-Bogen (TRB)
Primitivbogen (nur mit Holzpfeilen)
Langbogen (nur mit Holzpfeilen)
Reiterbögen (ohne Wertung)
Compoundbögen sind nicht zugelassen
Altersklassen:
Schüler (bis 13 Jahre)
Junioren (14-17 Jahre)
Erwachsene (ab 18 Jahren)
Wichtig:
Sicherheit ist das oberste Gebot.
Vor und während des Schießens ist Alkohol verboten.
Jeder Schütze haftet selbst für seinen Schuss.
Rauchverbot gilt auf dem gesamten Parcours.
Hunde sind generell an der Leine zu führen.
Es gibt keine Rückerstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme.
Regelwerk:
Stand: Der Abschusspflock muss von hinten berührt werden.
Zählende Trefferzonen: Körper und Kill
Nicht gewertet werden: Horn, Geweih, Huf, Klaue und Sockel
Die Kill-Linie muss voll durchtrennt sein. Anliegen bzw. angerissen zählt nicht.
Der Pfeil zählt dort, wo er zuerst steckt, z.B. durch das Horn ins Tier zählt als Horn.
Alle Abpraller (Streifschüsse Ast, Boden, Blätter…), die im Tier stecken, zählen. Abpraller vom Tier zurück in Richtung Schütze werden als Körpertreffer gewertet, sofern die Gruppe es auch gesehen und bestätigt hat (Leichte-Bögen-Regel).
Zubehör: Ferngläser nach dem Schuss erlaubt. Handy auf lautlos erlaubt.
Die Startgebühr beträgt 23€ für Erwachsene bzw. 15€ für Kinder und Jugendliche,
jeweils inklusive Weißwurstfrühstück (oder einer veganen Alternative).
Sobald der Betrag von 23,00€ / 15,00€ auf unserem Konto bei der
Sparkasse Kraichgau eingegangen ist, ist die Anmeldung gültig.
Startgeld ist Reuegeld.
Die Kontodaten für die Überweisung bekommt ihr per E-Mail, sobald ihr das Anmeldeformular absendet.
Wir haben 80 Startplätze. Anmeldungen, die darüber hinaus gehen, kommen auf die Warteliste.
Anmeldung und Ausgabe der Schießzettel am Turniersonntag von 8:00 bis 9:00 Uhr in der big. Schützenhalle
Frühstück ab 8:00 Uhr
Begrüßung um 9:00 Uhr
Anschließend fahren wir in Gruppen zum Parcours (ca. 10 Minuten Fahrtzeit).
Schießbeginn voraussichtlich 10:00 Uhr (3-Pfeil-Runde)
Wertung: 20/16 14/10 8/4
Abgabe der Schießzettel und Ausgabe der Schießzettel
für den zweiten Durchgang während der Mittagspause.
Nach der Mittagspause zweiter Durchgang: Hunterrunde (1-Pfeil-Runde)
Wertung: 20/10
Abgabe der Schießzettel, Verköstigung und Siegerehrung in der big. Schützenhalle
Wir freuen uns auf Euch!
Thorsten Mader
1.Vorstand
Thomas Gamer
Schießleiter Bogensport
Hans-Ulrich Unterweger
Beauftragter Parcours
und das ganze Team.
Hier zu unserem Turnier anmelden:
Wenn du in Zukunft über weitere Turniere und andere Veranstaltungen per Mail benachrichtigt werden möchtest, abonniere bitte hier unseren Newsletter: